Wie werden die Fahrräder transportiert?
Der Fahrradanhänger von der Firma Bikeliner ist für den täglichen Gebrauch konzipiert und mit einem speziellen Ladesystem ausgestattet, dass es dem Busfahrer ermöglicht die Fahrräder sicher und in kurzer Zeit zu verstauen. Alle Fahrräder mit normalen Abmessungen
und Reifengrößen können sicher verladen und transportiert werden. Hierzu müssen vorher alle Gegenstände wie Fahrradtaschen, Körbe,
Spiegel o.ä. entfernt werden.
Was passiert im Pannenfall?
Flickzeug für einen „Platten“ ist mit an Bord. Je nach Auslastung bemühen wir uns ebenfalls ein Ersatzrad mitzuführen.
Sind die Fahrräder versichert?
Während des Transportes im Fahrradanhänger sind die Fahrräder versichert, ebenfalls bei der Aufbewahrung vor und nach der Reise bei uns auf dem Bushof. Aber bitte bedenken Sie: Auch die beste Konstruktion schützt nicht immer vor minimalen Gebrauchsspuren wie Kratzern etc. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dafür keine Haftung übernehmen.
Bin ich versichert?
Wir empfehlen grundsätzlich den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung inklusive Reiseabbruch,
ggfs. Auslandskrankenversicherung und Rücktransport. Eine Teilnahme erfolgt immer auf eigene Gefahr.
Welche Tour für wen?
Das Streckenlevel stellt zusammen mit der aufgeführten Streckencharakteristik eine schnelle Übersicht über die unterschiedlichen
Schwierigkeitsgrade dar. Trotzdem muss jeder Radler seine Leistung für sich selber bewerten. Bedenken Sie, dass wir Ihre Leistung
nicht bewerten können, sondern nur die Radstrecken im Vergleich zueinander.
Anforderungsprofi
- LEICHT: Entspanntes Radeln in flachem oder meist ebenem Gelände, bestens geeignet für Einsteiger
- MITTEL: leichtes Radeln, vereinzelt hügeliges Gelände, evtl. ab und an eine kleine Schiebestrecke, bestens geeignet für Geübte
Radreiseleitung / Radreisebegleitung
Unsere Reisen werden – je nach Ausschreibung – von professionellen Radreiseleitern bzw. einer Radreisebegleitung betreut. Bei geführten Radtouren fahren unsere professionellen Radreiseleiter aktiv mit der Reisegruppe mit, geben Erklärungen zur Strecke und sind Ansprechpartner für alle aufkommenden Fragen und Anregungen während der Tour. Unsere Radreisebegleitung hingegen ist für organisatorische Angelegenheiten rund um Ihren Aufenthalt vor Ort verantwortlich. Sie sind nicht für die Durchführung einzelner Radtouren zuständig. Stehen Ihnen aber mit Rat und Tat zur Seite.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Bei schlechtem Wetter kann es zu Änderungen des Reiseverlaufs kommen. Bei Mehrtagesfahrten, wo der Bus vor Ort bleibt, können wir flexibel darauf reagieren und im Notfall ein Alternativprogramm anbieten.
Wie sieht es mit Schutzkleidung aus?
Eine geeignete Radbekleidung ist zu empfehlen, auch für schlechtes Wetter. Ein Helm muss dagegen immer mitgeführt und auf der Tour getragen werden.
Ist ein Helm Pflicht?
Ja, denn auch bei geübten Radfahrern kann es zu Unfällen kommen und ein Helm bietet eine erhöhte Sicherheit bei Kopfverletzungen.
Was sollte ich noch mitbringen?
- Trinkflasche
- Snacks für unterwegs
- Fahrradschloss
- Fahrradtasche(n), falls benötigt
- Sonnenschutz
Was sind die Voraussetzungen, um an einer Gruppenradreise teilzunehmen?
Um die angegebenen Fahrtkilometer zu absolvieren, sollte die nötige Kondition vorhanden sein. Ebenso wie die Bereitschaft, sich in unbekanntem Gelände und auf unterschiedlichem Untergrund fortzubewegen.
komoot / Radkarten
Unsere geführten Radtouren ab Berlin werden in Zusammenarbeit mit professionellen Radreiseleitern sowie mit dem Routenplaner komoot erarbeitet. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie erste Informationen für die komoot-App bzw. für die komoot-Website, wo Sie Einsicht in die geführten Radtouren für den jeweiligen Tag erhalten. Bitte beachten Sie, dass für die geplanten Streckenführungen Änderungen vorbehalten sind. Aus witterungsbedingten Gründe oder unvorhersehbaren Streckenhindernissen sind dem Radreiseleiter individuelle Anpassungen des Routenverlaufs vorbehalten. Zudem erhalten Sie bei Mehrtagesfahrten pro Buchung eine Fahrradkarte.