Die „Grande Nation“ bietet ein Füllhorn paradiesischer Schönheiten: Zum einen das Burgund – die Heimat berühmter Weine und eindrucksvoller historischer Kulturschätze. Zum anderen sind es malerische Städte wie Tours oder Metz, die die Besucher Frankreichs faszinieren. Gesellen sich wundervolle Schlösser im Loiretal und Gläser mit prickelndem Champagner dazu, fühlt man sich wie Gott in Frankreich.
1. Tag | Elsass
Die erste Etappe Ihrer Reise führt Sie ins Elsass, wo Sie zur Übernachtung im Hotel erwartet werden. (A)
2. Tag | Beaune
Auf dem Weg ins Burgund führt Ihre Fahrt durchs Elsass mit Blick auf die Vogesen. Hier thronen Nadelwälder des Vogesen-Massivs hoch über der elsässischen Weinstraße. Am Nachmittag besichtigen Sie in der Kunst- und Weinstadt Beaune das berühmte ehemalige Hospital Hôtel-Dieu, das heute ein renommiertes Weinbaumuseum im Burgund ist. Auf dem Weg zur Übernachtung im Raum Sauvigny-le-Bois beeindruckt der Blick auf die Weinberge. (F, A)
3. Tag | Schloss Bazoches – Vézelay
Aus den Morvandelles-Hügeln nahe Vézelay ragen die Türme des im 12. Jh. erbauten Schlosses Bazoches empor. Zur Zeit Ludwigs XIV. wurde es zum Wohnsitz ausgebaut. Es ist ein symbolträchtiger Ort und Ausdruck burgundischer Lebensart! Vézelay ist heute noch ein Pilgerort, da Bernhard von Clairvaux hier zum ersten Kreuzzug aufgerufen hat. Weiter geht die Reise nach Blois, das vor allem durch sein prächtiges Renaissanceschloss bekannt ist. In Blois werden Sie die nächsten drei Nächte verbringen. (F, A)
4. Tag | Tours – Villandry
Tours, die Stadt des heiligen Martin, hat mit seinen beiden Altstadtkernen und der gotischen Kathedrale ganz Besonderes zu bieten. Eine kleine Rundfahrt führt durchs Loiretal zum Renaissanceschloss Villandry, dessen herausragende Gartenanlage eine der anmutigsten Schöpfungen dieser kunstreichen Region darstellt. (F, A)
5. Tag | Chenonceau – Amboise
Recht abwechslungsreich gestaltet sich dieser Tag. Zunächst besuchen Sie das Wasserschloss Chenonceau, das als „Château des Dames“ in die Geschichte einging, und unternehmen anschließend eine Bootsfahrt auf dem Cher. An der Loire liegt Amboise, wo das auf einem Felsvorsprung thronende Schloss zur Besichtigung einlädt. Diesen traumhaften Tag beendet ein köstliches Abendmenü in einem Felsenkeller-Restaurant. (F, A)
6. Tag | Chambord – Troyes
Als Jagdschloss geplant, übertrifft die Architektur von Schloss Chambord alle Maßstäbe. Die eindrucksvolle Silhouette des größten der Loire-Schlösser beeindruckt jeden Besucher schon von weitem. Im Herzen der Champagne lädt das bezaubernde Städtchen Troyes, Ihr nächster Übernachtungsort, zu einem abendlichen Bummel ein. (F, A)
7. Tag | Champagne – Metz
Heute werden Sie auf dem Weg nach Metz eine für Magnumflaschen berühmte Champagnerkellerei besichtigen und natürlich das „edle“ Produkt auch verkosten. In Metz angekommen, erkunden Sie bei einer Stadtführung die Hauptstadt Lothringens und können die eindrucksvolle Kathedrale Saint-Etienne bewundern. Sie übernachten in Saarbrücken. (F, A)
8. Tag | Rückreise (F)
6:15 Ostbf
7:00 ZOB
7:30 RH Michendorf
Personalausweis oder Reisepass
Für diese Rundreise haben wir gute, zentral gelegene Mittelklassehotels gebucht. Alle Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Telefon und TV ausgestattet.
Erfahrung
Seit mehr als 30 Jahren vertrauen Sie bei Ihrer Urlaubsgestaltung auf die Erfahrung und Kompetenz von Wörlitz Tourist.