Ob Brockenhexe, Goethes Harzwanderungen oder die berühmte Schmalspurbahn – Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge fasziniert seit Jahrhunderten mit legendären Sagen, verwunschenen Berglandschaften und einzigartiger ursprünglicher Natur. Genießen Sie erholsame Feiertage inmitten des verschneiten Oberharzes und lassen Sie sich von Ihrem Gastgeber, dem ••••AHORN Harz Hotel in Braunlage, festlich verwöhnen.
Weihnachten
23.12. | Wolfenbüttel
Zu Beginn Ihrer Festtagsreise begrüßt Sie das beschauliche Fachwerkstädtchen Wolfenbüttel, bevor hier der Weihnachtsmarkt mit verführerischen Aromen lockt. (A)
24.12. | Braunlage – Weihnachtsabend
Braunlage, einer der ältesten Wintersportorte Deutschlands, stimmt mit seiner winterlichen Idylle besinnlich, bevor es mit einem köstlichen Kaffeegedeck und Festbüfett im Hotel weihnachtlich wird. (F, A)
25.12. | Hahnenklee – Goslar
Die im norwegischen Stil errichtete Stabkirche in Hahnenklee begeistert heute ebenso wie eine Stadtführung durch Goslar mit seinem idyllischen Weihnachtsmarkt. (F, A)
26.12. | Clausthal-Zellerfeld – Okerstausee
„Glückauf“ heißt es heute im ältesten deutschen Bergbaumuseum in Clausthal-Zellerfeld, wo Sie Einblicke in die Geschichte des Erzbergbaus erhalten. Anschließend lässt eine Vorführung in einer Glasstube die traditionelle Glasbläserkunst in einem besonderen Licht erscheinen, bevor Sie zum gemütlichen Kaffeetrinken erwartet werden. Nach einem Stopp an der Okertalsperre, einer der größten Talsperren im Harz, geht es zurück ins Hotel. (F, A)
27.12. | Wernigerode
Heute empfängt Sie das bunte Harzstädtchen Wernigerode. Hoch hinauf geht es mit der Bimmelbahn zum Schloss Wernigerode, das zur Besichtigung und einem Weihnachtsmarktbesuch einlädt. (F, A)
28.12. | Abreise (F)
Programm Weihnachtstage
Vor Ort wird eine Kurtaxe erhoben.
8:35 Ostbf
9:20 ZOB
9:50 RH Michendorf
Das ••••AHORN Harz Hotel Braunlage verfügt über Lift, Restaurant, Schwimmbad und Panoramabar. Die Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Föhn, TV, Minibar, Telefon, Safe und WLAN ausgestattet.