Leipzig ist immer eine Reise wert und besonders dann, wenn das Bachfest zum Konzertgenuss einlädt. Das "Große Concert" im großen Saal des Gewandhauses wird Sie begeistern und lässt Ihr Klassikherz höher schlagen. Aber auch eine Stadtführung oder der Besuch des Grassi-Museum mit seiner kostbaren Musikinstrumentensammlung werden Sie beeindrucken. Fakultativ haben Sie die Möglichkeit, ein zweites Konzert mit dem Neuen Bachischen Collegium Musicum zu besuchen.
1. Tag | Leipzig
Zum Auftakt Ihrer Reise offeriert Ihnen eine Stadtrundfahrt durch Leipzig malerische Seiten der Bach- und Messestadt, bevor man Sie in Ihrem ••••Hotel herzlich begrüßt. Am späten Nachmittag können Sie fakultativ ein Konzert in der Michaeliskirche erleben, wo das Neue Bachische Collegium Musicum die Brandenburgischen Konzerte 3 und 4 sowie Werke von G.P. Telemann zur Aufführung bringt. Ein Abendessen im Hotel beschließt den Tag. (A)
2. Tag | "Großes Concert" zum Bachfest
Der Tag beginnt mit einem Besuch des Mendelssohn-Haus in Leipzig, Museum und letzte Privatwohnung Mendelssohns. Im Anschluss können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden. Am Abend erwartet Sie zunächst in Auerbachs Keller ein schmackhaftes Abendessen, bevor Sie das "Große Concert" im Großen Saal vom Gewandhaus erleben. Lang Lang, Andris Nelson und das Gewandhausorchester bringen Werke von J. S. Bach, Camille Saint-Saëns und Gustav Mahler zu Gehör. Ein Konzert, das Sie begeistern wird! (F, A)
3. Tag | Rückreise
Fünf Jahrhunderte Musikgeschichte offenbart Ihnen am Vormittag das Grassimuseum, eine der größten Musikinstrumentensammlungen der Welt. Mit wundervollen Eindrücken der Musikstadt Leipzig treten Sie später die Rückreise an. (F)
[EK 020536KAP]
PK1 [EK 020536KGC]
PK2 [EK 020536KGC]
PK3 [EK 020536KGC]
PK4 [EK 020536KGC]
8:35 Ostbf
9:20 ZOB
9:50 RH Michendorf
Das ••••Galerie Hotel Leipziger Hof bietet Ihnen Restaurant und eine hauseigene Galerie. Das Hotel verfügt über komfortable Zimmer mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar und WLAN.