Island, die Insel im Nordatlantik nahe dem Polarkreis, übt mit ihrer außergewöhnlichen Landschaft seit jeher eine besondere Faszination aus. Sie ist wild und karg mit Lavafeldern, aktiven Vulkanen, Geysiren, Flüssen, Wasserfällen und grünen Tälern. Das ist es, was Menschen aus aller Welt nach Island lockt. Überzeugen auch Sie sich davon!
1. Tag | Reykjavík
Flug von Berlin nach Keflavík. Hier werden Sie von der örtlichen Reiseleitung empfangen und zum Hotel in Reykjavík begleitet. (A)
2. Tag | Reykjavík
Die nördlichste Hauptstadt der Welt fasziniert mit Kleinoden wie der Hallgrímskirkja und dem Dom sowie mit ihren bunten Fassaden, zahlreichen Galerien und Museen, die Sie bei einer Stadtrundfahrt kennen lernen. Anschließend bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Das bietet Gelegenheit für den Besuch des Nationalmuseums, in dem Sie einen hervorragenden Einblick in die Geschichte, die Besiedlung und die Kultur Islands erhalten. (F, A)
3. Tag | Gullfoss & Geysirgebiet
Der heutige Tagesausflug führt zum eindrucksvollen und wohl mächtigsten Wasserfall Islands, dem Gullfoss, auch „Goldene Wasserfall“ genannt. Ebenso imposant ist das Geysirgebiet Haukadalur, wo der Stokkur kochende heiße Fontänen in den Himmel schießt. Erleben Sie dieses gewaltige Naturschauspiel. Geologisch und historisch außergewöhnlich wird es auf der Fahrt durch den Nationalpark Þingvellir. Hier lassen sich an der Almannagjá-Spalte die Bewegungen der Kontinentalplatten nachvollziehen. (F, A)
4. Tag | Walbeobachtung bzw. Blaue Lagune
Heute können Sie Reykjavík auf eigene Faust erkunden. Eine fakultative Walsafari – d. h. eine Bootsfahrt zur Beobachtung der „Riesen der Meere“ – ist an diesem Tag empfehlenswert. Alternativ können Sie einen fakultativen Ausflug durch die Lavafelder zum Naturphänomen Blaue Lagune unternehmen. Ein Bad in den warmen Thermalquellen ist fast ein Muss jeder Islandreise. (F, A)
5. Tag | Snæfellsnes
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur Halbinsel Snæfellsnes in Westisland. Wegen ihrer vielfältigen Naturerscheinungen wird die Halbinseln auch "en miniature" genannt. Vorbei an bizarren Lavaformationen, Steilküsten, langen Sandstränden und Fjordlandschaften erreichen Sie den mystisch anmutenden Gletscher Snæfellsjökull, der die Halbinsel dominiert. Bekannt wurde dieser Gletscher auch durch J. Vernes Roman "Reise zum Mittelpunkt der Erde". (F, A)
6. Tag | Südküste
Sie überqueren den Bergpass südöstlich von Reykjavík und fahren zur Südküste bis nach Vík. Unterwegs sehen Sie bizarre Gletscherformationen und erleben Naturschönheiten wie die beiden Wasserfälle Skógarfoss und Seljalandsfoss. Vor Ihrer Rückfahrt unternehmen Sie noch einen Spaziergang am schwarzen Strand von Vík mit wunderschönen Säulenbasalt zum Vogelfelsen. Mit etwas Glück können Sie hier Papageientaucher und andere Vögel beobachten. In Skógar besuchen Sie das Heimatmuseum, wo Ihnen Eindrücke vom einstigen Leben der Inselbevölkerung vermittelt wird. (F, A)
7. Tag | Borgarfjord
Beim heutigen Tagesausflug fahren Sie in Richtung Westen. Sie überqueren die Hochlandstrecke Kaldidalur und gelangen zu den Lavawasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Anschließend führt die Fahrt weiter nach Reykholt, wo einst der Edda-Dichter Snorri Sturluson beheimatet war. Auch der Besuch von Europas ergiebigster Heißwasserquelle „Deildartunguhver“ steht heute auf dem Programm. (F, A)
8. Tag | Flugrückreise
Am zeitigen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Berlin.
[EK 030806A2]
[EK 030806A1]
Personalausweis oder Reisepass
Sie wohnen im Hotel Cabin in Reykjavík. In der Nähe befindet sich die Promenade The Sculpture und Shore Walk. Das Stadtzentrum ist fußläufig erreichbar. Im Hotel stehen ein Büfettrestaurant und Lobby-Bar zur Verfügung. Die Zimmer sind mit Bad oder Du/WC und TV ausgestattet.