Mit unserer traditionsreichen „Fahrt ins Blaue“ dürfen Sie sich im Frühling stets aufs Neue an Orte entführen lassen, an denen Sie Unbekanntes erleben, entdecken und genießen können. Geheimnisvoll wird jeder Tag: Freuen Sie sich auf beeindruckende Natur, deutsche Handwerkstradition und Orte, an denen Geschichte geschrieben wurde.
1. Tag | Pioniere deutscher Exportqualität
Zum Auftakt Ihrer Überraschungsreise besuchen Sie die historischen Gewölbe eines ehemaligen Gär- und Lagerkellers, aus dem ein traditionelles Gebräu bereits vor über 100 Jahren die Welt eroberte. Anschließend empfängt Sie Ihr ••••Hotel. (A)
2. Tag | Von Kaisern, Bischöfen & Co
Historiker wie Detektive rätseln noch immer, ob es Karl der Große persönlich war, der das heutige Tagesziel aus der Taufe hob. Bei einer Führung erkunden Sie den geschichtsträchtigen Ort mit seinem mittelalterlichen Dom und dem Rathaus, wo vor über 350 Jahren die Zukunft Europas verhandelt wurde. (F, A)
3. Tag | Schmieden, Töpfern, Backen
Eine 500-jährige Zeitreise erwartet Sie heute im größten Freilichtmuseum Deutschlands. In vollständig eingerichteten Gebäuden erfahren Sie hautnah den Wandel ländlichen sowie kleinstädtischen Handwerks und Lebens. Anschließend erinnert eine bekannte Kolossalstatue an die Schlacht, die der römischen Expansion gen Norden ein Ende setzte. Um eines der herausragendsten Naturmonumente Deutschlands ranken sich ganz in der Nähe zahllose Geschichten und Mythen. (F, A)
4. Tag | Wasserschloss – Rückreise
Bevor Sie sich auf die Rückreise begeben, besuchen Sie eines der schönsten Bauten der Renaissance – ein wahrlich ritterlicher Abgang! (F)
7:35 Ostbf
8:20 ZOB
Ihr •••Hotel bietet Ihnen Restaurant, Bar und eine Panoramaterrasse mit beeindruckendem Ausblick auf Ihre Gastgeberstadt. Die komfortablen Zimmer verfügen über Bad oder Du/WC, Föhn, Safe, TV und Telefon.