Die wechselhafte Geschichte Böhmens und Mährens brachte eine kulturelle Vielfalt hervor, die ihresgleichen sucht. Romantische Landschaften boten Inspiration für bedeutende Literaten und Komponisten und abgelegene Dörfer erinnern an längst vergangene Zeiten. Neben der „Goldenen Stadt“ Prag beleuchtet die Reise den kulturellen Reichtum dieses einzigartigen Landstrichs und spannt einen faszinierenden Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart.
1. Tag | Budweis
Nach einem Rundgang durch Tábor führt Ihre Reise ins südböhmische Budweis (České Budějovice). (A)
2. Tag | Budweis – Schloss Frauenberg
1265 gegründet, wurde Budweis sowohl zum wirtschaftlichen als auch zum kulturellen Zentrum Böhmens, dessen denkmalgeschützte Altstadt Sie bei einer Führung kennen lernen. Später besichtigen Sie Schloss Frauenberg (Hluboká), das im Tudor-Stil erstrahlt. (F, A)
3. Tag | Hollschowitz – Krumau
Nach dem Besuch des aus Höfen im südböhmischen Bauernbarock bestehenden Dorfes Hollschowitz (Holašovice) lädt Sie Krumau (Český Krumlov) zu einer Führung entlang der im Stil der Gotik und der Renaissance geprägten Altstadt und zur Schlossbesichtigung ein. Der Abend klingt bei Bier und Musik in einem böhmischen Restaurant aus. (F, A)
4. Tag | Teltsch – Brünn
Die Bürger der mährischen Stadt Teltsch (Telč) lebten vom Bierbraurecht und Salzverkauf, bis Zacharias von Neuhaus das Provinzstädtchen zur Residenz umbaute. Die Universitätsstadt Brünn (Brno), das „Paris Mährens“, besticht später mit der charakteristischen Silhouette der Peter und Paul Kathedrale. (F, A)
5. Tag | Lednice & Valtice
Lednice und Umgebung sind der größte Kultur- und Landschaftspark der Welt, den es während einer Bootsfahrt und einem Rundgang zu entdecken gilt. Auf der Rückfahrt machen Sie am Denkmal der Schlacht bei Austerlitz Halt. (F, A)
6. Tag | Kuttenberg – Prag
Durch den Silberbergbau und die Prägung der Prager Groschen entwickelte sich Kuttenberg (Kutná Hora) von einer Bergmannssiedlung zu einer der wohlhabendsten Städte Böhmens. Dort befindet sich die Barbarakirche – eine der schönsten spätgotischen Kirchen Europas. (F, A)
7. Tag | Altstadt Prag
Heute steht die Altstadt Prags mit der astronomischen Uhr und dem Repräsentationshaus im Mittelpunkt. Am Abend bieten sich Ihnen von einem Moldauschiff aus faszinierende Ausblicke auf die „Goldene Stadt”. (F, A)
8. Tag | Prager Burgberg – Berlin
Nach verheerenden Bränden entwickelte sich die Prager Kleinseite zu einem Viertel mit prunkvollen Palästen und Kirchen. Eine Führung über den Prager Burgberg zeigt Ihnen die verschiedenen Stilepochen in der Fassade der mehrfach umgebauten Burg. Anschließend treten Sie die Rückreise an. (F)
6:55 Ostbf
7:40 ZOB
Personalausweis oder Reisepass
Während Ihrer Rundreise wohnen Sie im ••••Clarion Congress Hotel in Budweis (3x), im ••••Hotel International in Brünn (2x) und in einem ••••Hotel in Prag (2x). Alle Zimmer haben Bad oder Du/WC, TV, Telefon und Klimaanlage.