Dort, wo sich die Berge gegenseitig zu überbieten versuchen, faszinieren die steilen Hänge der Dolomiten und liebliche Ortschaften entlang der Südtiroler Weinstraße. Im Herbst färben sich die Wälder goldgelb und die tiefer liegende Sonne taucht die Landschaft in ein buntes, warmes Farbenmeer. Dann ist die Zeit des Törggelen, in der Bauern ihre Höfe öffnen und Knödel, Krapfen und hausgemachte Gerichte auf den Tisch stellen und neuen Wein einschenken.
1. Tag | Anreise
Vorbei an München und Innsbruck gelangen Sie nach Südtirol, wo Sie Ihr Hotel am Abend herzlich willkommen heißt. (A)
2. Tag | Tauferer Ahrntal
Der heutige Ausflug führt ins Tauferer Ahrntal, das mit seiner stillen Natur und traumhaften Bergpanoramen besticht. Nach einer kleinen Wanderung zu den imposanten Reinbach-Wasserfällen bei Sand in Taufers sind Sie zu einer zünftigen Hüttengaudi mit Musik und Brettljause eingeladen. (F, A)
3. Tag | Panoramafahrt Dolomiten
Faszinierend schön präsentiert sich die Bergwelt der Dolomiten mit ihren bizarren Felsformationen. Die Panoramafahrt führt vorbei am Misurinasee und den berühmten Drei Zinnen bis zur Olympiastadt Cortina d'Ampezzo, die auch als "Königin der Dolomiten" gilt. (F, A)
4. Tag | Bozen – Eppan
Vormittags begrüßt Sie die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen. Nicht nur der prächtige Obstmarkt lädt zu einem ausgiebigen Spaziergang ein, sondern auch die romantischen Gassen der Altstadt mit ihren geschmückten Bürgerhäusern. Weiter geht es dann entlang der Südtiroler Weinstraße nach Eppan, wo Sie in einer traditionellen Kellerei zu einer Weinprobe eingeladen sind. (F, A)
5. Tag | Lienz
Heute bleibt Zeit für eigene Unternehmungen im schönen Südtirol. Fakultativ können Sie bei einem Ausflug das charmante Lienz im österreichischen Osttirol kennenlernen. Später kehren Sie in der Sennerei "Drei Zinnen" in Toblach zu einer Führung mit anschließender Käseverkostung ein. (F, A)
6. Tag | Bruneck
Über das Leben der Landbevölkerung in früheren Tagen erzählt das Südtiroler Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck. Das Freigelände mit originalen Bauernhäusern, Handwerksstätten und Bauerngärten lädt zum Verweilen ein. Am Nachmittag statten Sie dem mittelalterlichen Städtchen Bruneck einen Besuch ab. (F, A)
7. Tag | Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Rückreise an. (F)
Ausflug Lienz inkl. Stadtführung / Sennerei "Drei Zinnen" inkl. Käseverkostung
[EK 060080A2]
6:35 Ostbf
7:20 ZOB
7:50 RH Michendorf
Personalausweis oder Reisepass
Sie wohnen im •••Hotel Brunnerhof in Rasen-Antholz (10.09., 24.09.) bzw. im •••Hotel Gissbach in St. Georgen (01.10., 15.10.) bei Bruneck. Beide Häuser verfügen über Restaurant, Wellnessbereich und Zimmer mit Bad oder Du/WC, Föhn, TV, Telefon und Safe. Hier können Sie sich rundum verwöhnen lassen und die herzliche Südtiroler Gastfreundschaft genießen.