Wenn in Südtirol die Ernte vollendet ist und die Almen schließen, feiern die Bewohner das traditionell mit großen Festen. Zünftige Musik, deftiges Essen und fröhliche Festumzüge sorgen vor der grandiosen Kulisse der Dolomiten für beste Stimmung. Auch ein Törggelen-Abend in einem urigen Weinkeller und die berühmten Südtiroler Äpfel dürfen nicht fehlen.
1. Tag | Anreise
Auf Ihrer Reise nach Südtirol passieren Sie München und Innsbruck und werden in Ihrem •••Hotel herzlich empfangen. (A)
2. Tag | Bruneck – Apfelwanderung
Über das Leben der Landbevölkerung erzählt das Volkskundemuseum Dietenheim bei Bruneck. Am Nachmittag empfängt Sie ein Apfelexperte zu einem knackigen Apfelseminar und nimmt Sie mit zu einem Spaziergang durch die Plantagen. Anschließend schmeckt der herrliche Apfelstrudel gleich doppelt gut! (F, A)
3. Tag | Almabtrieb bzw. Traubenfest
Die Tradition des Almabtriebes wird in Südtirol mit einem großen Bauernfest gefeiert (September). Festlich geschmücktes Almvieh, Musikanten und Bauern mit Kutschen halten Einzug in Meransen. Auch Stände mit Handwerkskunst und ein Konzert sorgen für vergnügliche Stunden. Das Traubenfest in Meran (Oktober) gilt als das älteste Erntedankfest Südtirols: Mit traditionellen Darbietungen, herzhaften Spezialitäten, gutem Wein und einem farbenfrohen Festumzug feiern die Südtiroler den Abschluss der Traubenernte. (F, A)
4. Tag | Dolomitenrundfahrt
Atemberaubende Ausblicke bietet heute eine fakultative Dolomitenrundfahrt. Über St. Lorenzen und das Gadertal erreichen Sie Cortina d’Ampezzo und können das Panorama von Misurinasee und Drei Zinnen genießen. In Toblach kehren Sie in einer Schaukäserei zu einer Führung mit anschließender Verkostung ein. (F, A)
5. Tag | Bozen – Törggelen
Ein Stadtrundgang macht Sie unter anderem mit den Laubengängen und dem farbenprächtigen Obstmarkt Bozens bekannt. Entlang der Südtiroler Weinstraße erfahren Sie so manches über die edlen Sorten der Region wie Lagrein, Gewürztraminer und Vernatsch und kehren zu einem typischen Törggelen-Menü in einer urigen Kellerei ein. (F, A)
6. Tag | Rückreise (F)
Dolomitenrundfahrt / Schaukäserei „Drei Zinnen“ inkl. Führung und Verkostung
[EK 060084A1]
6:15 Ostbf
7:00 ZOB
7:30 RH Michendorf
Personalausweis oder Reisepass
Sie wohnen im •••Hotel Prack in Reischach im Pustertal. Das Haus verfügt über Restaurant, Sauna und einen Garten mit Sonnenterrasse. Alle Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, TV, Telefon, Safe und WLAN ausgestattet.