Der Süden Englands zählt landschaftlich zu den abwechslungsreichsten und schönsten Regionen der britischen Insel. Erleben Sie sattgrüne Hügellandschaften, unberührte Moore voller violetter Eriken sowie schroffe Küsten und feine Sandstrände. Die südlichen Grafschaften begeistern mit mondänen Seebädern, prachtvollen Herrenhäusern, verträumten Städtchen und englischer Gartenkunst, die hier durch das milde Klima zu einer einzigartigen Blüte gelangte.
1. Tag Anreise
Auf dem Weg nach Hoek van Holland, wo Ihre Fähre zur Überfahrt nach Harwich wartet, sind Sie nach einem kleinen Bummel zum Abendessen im mittelalterlichen Delft eingeladen. (A)
2. Tag | Royal Wisley Garden
Ihr heutiges Ziel ist der traumhafte Wisley Garden, ein 100 ha großer Meistergarten der Royal Horticultural Society mit vielen Schauhäusern und faszinierenden Themengärten. Auf den Spuren des keltischen Erbes erleben Sie im Anschluss Englands größte und älteste Steinkreisanlage in Avebury. Lassen Sie sich von den 26 steinernen Giganten begeistern. Übernachtung im Raum Bristol. (F, A)
3. Tag | Tintagel
Nach der Fahrt durch die südwestlichen Grafschaften Englands werden Sie zu einem traditionell englischen „Cream Tea“ im ehemaligen Herrenhaus Camelot Castle in Cornwall erwartet. Auf den Klippen thronend, inmitten weiter Landschaft, erlaubt es spektakuläre Ausblicke in die sagenumwobene Heimat von King Arthur. Anschließend geht es für die nächsten zwei Nächte ins Küstenstädtchen Newquay. (F, A)
4. Tag | St. Ives – St. Michael’s Mount
Der westlichste Zipfel Englands mit seiner vom Atlantik gezeichneten wildromantischen Küstenlandschaft steht heute auf Ihrem Programm. Die Reise führt Sie zum lebhaften Künstlerort St. Ives, der für seine vielen Galerien und weißen Strände bekannt ist. Weiter südlich ragt das imposante Inselschloss von St. Michael’s Mount vor der Küste empor. Bei einer Besichtigung lernen Sie das ehemalige Herrenhaus der Familie St. Aubyn sowie den außergewöhnlichen Garten kennen. (F, A)
5. Tag | Salisbury
Die mystische und oft nebelverhangene Hügel- und Moorlandschaft des Dartmoors inspiriert seit jeher die Gemüter. Highlights sind die hier beheimateten, wilden Dartmoor Ponys und etliche Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte Englands. Ein Rundgang durch das mittelalterliche Salisbury führt Sie später zu einem Glanzstück englisch-gotischer Architektur, der prächtigen Kathedrale von Salisbury, bevor Sie Ihr Hotel in Southampton willkommen heißt. (F, A)
6. Tag | Isle of Wight
Mit der Fähre erreichen Sie die sonnen- und blumenreiche Kanalinsel Isle of Wight mit ihren hübschen Badeorten und vorgelagerten Kreidefelsen. In die Welt der Monarchie können Sie im mondänen Osborne House eintauchen, dem einstigen Landsitz der Königin Victoria mit kostbarem Interieur und formvollendetem Garten. (F, A)
7. Tag | Colchester
Das mittelalterliche Städtchen Colchester erwartet Sie mit Sehenswürdigkeiten wie den typischen Fachwerkhäusern aus der Tudor-Ära, der alten Festung und verträumten Gassen. Nach einem letzten Abendessen auf der englischen Insel geht es zum Fährhafen nach Harwich, wo das Schiff bereits wartet. (F, A)
8. Tag | Rückreise
Mit einem Frühstück an Bord beschließen Sie ihre eindrucksvolle Reise und fahren zurück nach Berlin. (F)
DKA
EKI
EKA
6:15 Ostbf
7:00 ZOB
7:30 RH Michendorf
Personalausweis oder Reisepass
Für Ihren Aufenthalt haben wir ausgewählte Mittelklassehotels wie das •••Kilbirnie Hotel in Newquay oder das •••Holiday Inn Express in Southampton für Sie reserviert. Die Zimmer verfügen über Bad oder Du/WC sowie TV, Föhn und ein traditionelles Tee- und Kaffeeset. Die Innenkabinen auf Ihren Fährüberfahrten sind mit Stockbetten und Du/WC ausgestattet.