Ebenso schön wie die Masurische Seenplatte ist das Seengebiet der Pommerschen Schweiz. Mit ihren dichten Wäldern, hügeligen Landschaften und zahlreichen Flüssen ist sie ein wahres Naturparadies. Nicht weit ist es von hier bis zur Ostseeküste mit ihren kilometerlangen Sandstränden. Aber auch ein Ausflug in die Kaschubische Schweiz mit ihren kleinen Ortschaften und ihrer unverwechselbaren Kultur und Tradition wird Sie auf dieser Reise begeistern.
1. Tag | Stettin
Zu Beginn Ihrer Reise fahren Sie nach Stettin (Szczecin), dessen Altstadt Sie bei einem Spaziergang erkunden. Vorbei an Schivelbein (Świdwin), den Geburtsort Rudolf Virchows, erreichen Sie Ihr idyllisch am See gelegenes Hotel Bernsteinpalast, das von einer weitläufigen Parkanlage umgeben ist. (A)
2. Tag | Kolberg – Garten Hortulus
Kolberg (Kołobrzeg), die malerische Stadt an der Ostseeküste Westpommerns, bietet neben dem Fischereiund Yachthafen sowie der Altstadt einen breiten, langen Sandstrand, der zum Spazieren einlädt. Am Nachmittag besuchen Sie den thematischen Garten Hortulus, der seine Besucher mit mehr als 6.000 Pflanzenarten in verschiedenen Themengärten verzaubert. (F, A)
3. Tag | Pommersche Seenplatte
Heute führt eine Rundfahrt hinein in die Pommersche Seenplatte. Zunächst bestaunen Sie die malerisch zwischen zwei Seen gelegene Burgruine Draheim (Drahim), die einst von den Johannitern im Mittelalter erbaut wurde. Über Tempelburg (Czaplinek) gelangen Sie ins idyllisch inmitten abgeschiedener Seen gelegene Neustettin (Szczecinek). Gemütlich geht es bei Kaffee und Kuchen in Westpommern zu. (F, A)
4. Tag | Museumsdorf Kluki – Ostseebad Łeba
Ein Ausflug entführt Sie heute noch einmal zur pommerschen Ostseeküste. Dabei besuchen Sie nach einer Stippvisite in Stolp (Slupsk) das malerische Museumsdorf in Kluki (Klukach) mit seinen pittoresken Bauernhäusern. Am Nachmittag lädt das Ostseebad Łeba mit seiner Promenade zum Flanieren ein. (F, A)
5. Tag | Stargard – Rückreise
Auf der Rückreise machen Sie Halt in Stargard (Stardgard Szczeciński). Ein Bummel entlang der Stadtmauer und ein Besuch der Marienkirche lohnen hier. (F)
6:55 ZOB
7:40 Ostbf
Personalausweis oder Reisepass
Das Schlosshotel Bernsteinpalast liegt rund 10 km von Köslin (Koszalin) entfernt inmitten der Natur Westpommerns. Neben Türmchen, Erkern und Verzierungen bietet es ansprechendes Interieur mit antikem Mobiliar, Restaurant, Bar und einen Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool sowie Innen- und Außenpool. Alle Zimmer (Haupthaus und Dependance) sind individuell eingerichtet und verfügen über Bad oder Du/WC, TV und Telefon.