Es scheint, als hätte er die Sonne eingefangen: der funkelnde Bernstein – das Gold des Baltischen Meeres. Vor allem an der Bernsteinküste Polens und Litauens wird er angespült. Gleich einem Schatz bieten sich auch die Schmuckstücke dieser Reise: Danzig und die romantische Landschaft Masurens, Königsberg und die Idylle der Kurischen Nehrung, die Perlen des Baltikums Klaipeda, Riga und Tallinn sowie St. Petersburg und das legendäre Bernsteinzimmer.
1. Tag | Dreistadt Danzig
Erste Station Ihrer Reise ist die Dreistadt Danzig-Zoppot-Gdingen (Trójmiasto). (A)
2. Tag | Danzig – Königsberg
Am Vormittag lernen Sie Danzig bei einer Führung kennen. Danach fahren Sie weiter nach Kaliningrad, das ehemalige Königsberg. (F, A)
3. Tag | Klaipeda
Höhepunkt Ihrer Besichtigung von Königsberg ist zweifelsohne der Besuch des wiederaufgebauten Doms. Am Nachmittag fahren Sie über die Kurische Nehrung nach Nidden und passieren dabei die russisch-litauische Grenze. (F, A)
4. Tag | Kurische Nehrung
Heute erstrahlt vor Ihnen die Kurische Nehrung, die für ihre kilometerlangen Strände und bizarren Wanderdünen berühmt ist. Während eines Stadtrundganges durch den Fischer- und Künstlerort Nidden besuchen Sie das Ferienhaus von Thomas Mann. (F, A)
5. Tag | Schloss Rundale – Riga
Der Tag beginnt mit einem Rundgang in Klaipeda. Im Anschluss besuchen Sie den „Berg der Kreuze“, das Nationalheiligtum der Litauer, und das Schloss Rundale. Die lettische Hauptstadt Riga erwartet Sie dann am späten Nachmittag. (F, A)
6. Tag | Riga – Pärnu
Mit einer Stadtrundfahrt in Riga beginnt der Tag. Am Nachmittag geht es Richtung Norden nach Pärnu, bevor Sie am Abend die estnische Hauptstadt Tallinn erreichen. (F, A)
7. Tag | Tallinn
Am Vormittag erkunden Sie Tallinn bei einer Führung. Der Nachmittag steht Ihnen für individuelle Entdeckungen zur Verfügung. Den Tag beschließt ein Abendessen in einem typischen Altstadtrestaurant. (F, A)
8. Tag | St. Petersburg
Sie passieren die russische Grenze Richtung St. Petersburg. Grandiose Paläste, verträumte Kanäle, romantische Parks und pompöse Plätze bestimmen das Stadtbild des „Venedig des Nordens“. (F, A)
9. Tag | Peter-Paul-Festung
Bei einer Stadtführung erleben Sie den Schlossplatz mit Winterpalais, den Newskij-Prospekt, die Isaaks-Kathedrale sowie die Peter-Paul-Festung. Den Tag beschließt eine Schifffahrt mit Abendessen auf der Newa. (F, A)
10. Tag | Bernsteinzimmer und Eremitage
Ein Ausflug macht Sie mit dem Katharinenpalast in Puschkin bekannt. Die Hauptattraktion ist die Besichtigung des Bernsteinzimmers. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen eines fakultativen Besuches der Eremitage, eines der bedeutendsten Museen der Welt. (F, A)
11. Tag | Die Weite Kareliens
Heute heißt es Abschied nehmen. Durch die Weiten Kareliens und Südfinnlands geht es nach Helsinki. Hier beziehen Sie am Abend Ihre Kabinen an Bord eines Fährschiffes zur Überfahrt nach Travemünde. Der Tag klingt bei einem Dinner aus. (F, A)
12. Tag | Rückreise
Auf hoher See können Sie Ihre Reiseeindrücke Revue passieren lassen. Abends erreichen Sie Travemünde und treten die Rückreise an. (F, A)
DKA
EKI
EKA
Zusätzlich können Sie buchen
Eremitage inkl. Eintritt
[EK 040070A1]
6:40 ZOB
7:25 Ostbf
Reisepass mit gültigem Visum
Visum inkl. Antragsbearbeitungsgebühr
[VIS 040070V]
Wir informieren Sie ca. 6 Wochen vor Abreise.
Auf Ihrer Rundreise wohnen Sie in ausgewählten Hotels der gehobenen Mittelklasse wie dem Hotel Kaiserhof in Kaliningrad oder dem Hotel Moskva in St. Petersburg. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Du/WC. Auf der Fährüberfahrt haben wir für Sie Innenkabinen mit Du/WC gebucht.