Ein zauberhaftes Wochenende verspricht diese Reise ins Land der Sagen und Legenden. Besuchen Sie Quedlinburg, die Stadt der Ottonen, und genießen Sie die Atmosphäre imposanter Fachwerkkunst. Gehen Sie auf eine Zeitreise zwischen verwinkelten Gassen, romantischen Höfen und seien Sie herzlich eingeladen, die schönsten Seiten des Harzes zu entdecken.
1. Tag | Bad Frankenhausen – Kyffhäuser
Auftakt Ihrer Reise ist ein Besuch im berühmten Panoramamuseum in Bad Frankenhausen. Eine Führung erzählt Ihnen vom Epochenumbruch zur Zeit der Bauernkriege, den das Panoramagemälde grandios in Szene setzt. Anschließend führt Sie Ihr Weg zum sagenumwobenen Kyffhäuser, der schon von weitem mit der imposanten Barbarossafigur grüßt. Am Abend werden Sie in Ihrem Hotel in Quedlinburg mit einem leckeren Abendessen verwöhnt. (A)
2. Tag | Quedlinburg
Am Vormittag bringt Ihnen eine Stadtführung die bewegte Geschichte des 1000-jährigen Quedlinburgs nahe. Erleben Sie das Welterbe der UNSECO bei einem unterhaltsamen Gang durch die historische Altstadt. Anschließend bleibt Zeit, den Quedlinburger Domschatz in Augenschein zu nehmen oder in eines der unzähligen Cafés einzukehren. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)
3. Tag | Selketalbahn
Heute erwartet Sie eine romantische Zugfahrt durch den Harz. Dampfend und schnaufend schlängelt sich die Bahn von Quedlinburg durch das Selketal nach Alexisbad. Anschließend werden Sie in der Harzköhlerei Stemberghaus zu einer kurzweiligen Führung und Bratwurststärkung erwartet. Mit Blick auf die Rappbodetalsperre treten Sie Ihre Rückreise an. (F)
7:35 Ostbf
8:20 ZOB
8:50 RH Michendorf
Sie wohnen im Zentrum von Quedlinburg im ••••WYNDHAM GARDEN Quedlinburg Stadtschloss (23.07., 08.10.) bzw. im historischen •••Hotel zum Bären (18.06., 27.08.). Beide Häuser bieten Zimmer mit Du/WC, Föhn, Telefon, TV und WLAN.