Heel wat besünners! - Herzlich willkommen in Ostfriesland! Lernen Sie das typische Ostfriesland mit allen seinen Besonderheiten kennen. Kulinarische Leckerbissen, gelebte Traditionen, die plattdeutsche Sprache und der ostfriesische Humor machen Ostfriesland so besonders. Ausflüge auf der Ostfriesischen Halbinsel vom Binnenland, über beschauliche Küstenorte bis hin zu den malerischen Ostfriesischen Inseln bieten ein abwechslungsreiches Reiseprogramm.
1. Tag | Bremen
Zu Beginn Ihrer Reise machen Sie der Hansestadt Bremen Ihre Aufwartung. Bei einer Stadtführung flanieren Sie durch das älteste Stadtviertel Schnoor und statten dem Roland vor dem beeindruckenden Rathaus einen Besuch ab. Am Nachmittag heißt man Sie in Varel herzlich willkommen. (A)
2. Tag | Jever
Zunächst laden wir Sie im Schulmuseum in Zetel zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Eine historische Unterrichtsstunde in einem originalen Klassenzimmer aus dem Kaiserreich um 1910 weckt zusammen mit Schiefertafel, Feder, Tintenfass und Rechenschieber nostalgische Erinnerungen. Spannende Einblicke kulinarischer Art gewährt später eine Führung in einer traditionellen Brauerei. Sie erfahren nicht nur Wissenswertes darüber, wie vor 100 Jahren Bier gebraut wurde, sondern werden den köstlichen Gerstensaft auch verkosten. (F, A)
3. Tag | Spiekeroog
Der heutige Ausflug führt Sie auf die autofreie Insel Spiekeroog. Von Neuharlingersiel aus starten Sie mit dem Schiff Ihre Überfahrt zur „Grünen Insel“. Ein Rundgang macht Sie mit dem idyllischen Inseldorf und seiner malerischen Dorfkirche bekannt. Später bleibt Zeit, den höchsten Berg Ostfrieslands mit seinen stolzen 24 m zu besteigen oder die weitläufige Dünenlandschaft zu entdecken. (F, A)
4. Tag | Leer – Emden
Heute verlassen Sie Varel und beziehen in Emden Quartier. Auf dem Weg dorthin präsentiert sich Ihnen die schmucke Hafenstadt Leer, die nach einer Führung durch das romantische Schloss Evenburg mit seiner weitläufigen Parkanlage zum Verweilen einlädt. Anschließend unternehmen Sie einen Fotostopp am Emssperrwerk, eines der modernsten Sperrwerke Europas, bevor Ihre Gastgeberstadt Emden zu einer kurzweiligen Führung einlädt. (F, A)
5. Tag | Meyer Werft Papenburg
In die beeindruckende Welt der Kreuzfahrt sind Sie heute eingeladen. Bei einer Führung durch die Meyer Werft in Papenburg erfahren Sie Interessantes über den Bau und die Überführung der gigantischen Schiffe. Entlang der südlichen Fehnroute geht es weiter nach Scharrel, wo Sie eine voll funktionsfähige Windmühle zur Führung mit anschließendem Kaffeetrinken empfängt. (F, A)
6. Tag | Norderney
Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen frei. Fakultativ präsentiert sich Ihnen die paradiesische Düneninsel Norderney. Per Schiff gelangen Sie von Norddeich zu der ostfriesischen Insel, die gleichzeitig das älteste deutsche Nordseebad ist. Bei einer Rundfahrt auf dem langgestreckten Eiland sind Leuchttürme und Inselkirchen schön anzusehen. (F)
7. Tag | Teemuseum Norden
An diesem Vormittag tauchen Sie im Museumsdorf Moordorf in das Leben einer ostfriesischen Moorkolonie vor 200 Jahren ein. Im Anschluss eröffnet das Ostfriesische Teemuseum Norden faszinierende Einblicke in die Kultur des Teetrinkens. Bei einer Führung mit anschließender Teezeremonie kosten Sie eine Tasse Tee und erfahren allerhand Wissenswertes. Ein Abstecher ins Fischerdorf Greetsiel beschließt Ihren Tag. (F, A)
8. Tag | Oldenburg
Heute verlassen Sie die ostfriesische Halbinsel und treten nach einem Stopp im charmanten Oldenburg die Rückreise an. (F)
Ausflug Insel Norderney inkl. Transfer nach Norddeich, Schifffahrt, Inselrundfahrt mit dem Inselbus und Kurtaxe
[EK 020702A1]
6:55 Ostbf
7:40 ZOB
Sie wohnen im ••••Superior Upstalsboom Landhotel Friesland in Varel und im ••••Upstalsboom Parkhotel Emden. Beide Häuser verfügen über Restaurant und Wellnessbereich mit Sauna und Schwimmbad sowie komfortable Zimmer mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon, TV und Safe.