Willkommen in Ostfriesland! Lernen Sie das typische Ostfriesland mit allen seinen Besonderheiten kennen, darunter kulinarische Leckerbissen, gelebte Traditionen, die plattdeutsche Sprache und der ostfriesische Humor. Zudem weiß Bremen mit seiner historischen Altstadt samt Bremer Stadtmusikanten zu beeindrucken. Ausflüge auf der Ostfriesischen Halbinsel, über beschauliche Küstenorte bis hin zur malerischen Insel, bieten ein abwechslungsreiches Reiseprogramm.
1. Tag | Bremen
Zum Auftakt Ihrer Reise begrüßt Sie die Hansestadt Bremen. Bei einer Stadtführung flanieren Sie durch das älteste Stadtviertel Schnoor und statten dem Roland vor dem beeindruckenden Rathaus einen Besuch ab. Am Nachmittag heißt man Sie im •••+Hotel Friesische Wehde in Bockhorn herzlich willkommen. (A)
2. Tag | Spiekeroog
Der heutige Ausflug führt Sie auf die autofreie Insel Spiekeroog. Von Neuharlingersiel aus starten Sie mit dem Schiff die Überfahrt zur „Grünen Insel“. Ein Rundgang macht Sie mit dem idyllischen Inseldorf und seiner malerischen Dorfkirche bekannt. Später bleibt Zeit, den höchsten Berg Ostfrieslands mit seinen stolzen 24 m zu besteigen oder die weitläufige Dünenlandschaft zu entdecken. (F, A)
3. Tag | Moormuseum Moordorf
Zunächst tauchen Sie im Museumsdorf Moordorf in das Leben einer ostfriesischen Moorkolonie vor 200 Jahren ein. Spannende Einblicke kulinarischer Art gewährt später eine Führung in einer traditionellen Brauerei, bei der der köstliche Gerstensaft auch verkostet wird. (F, A)
4. Tag | Leer – Emden
Heute verlassen Sie Bockhorn und beziehen in Emden Quartier. Auf dem Weg dorthin präsentiert sich Ihnen die schmucke Hafenstadt Leer, die nach einer Führung durch das romantische Schloss Evenburg mit seiner weitläufigen Parkanlage zum Verweilen einlädt. Anschließend unternehmen Sie einen Fotostopp am Emssperrwerk, eines der modernsten Sperrwerke Europas, bevor Ihre Gastgeberstadt Emden zu einer kurzweiligen Führung einlädt. (F, A)
5. Tag | Meyer Werft Papenburg
In die beeindruckende Welt der Kreuzfahrt sind Sie heute eingeladen. Bei einer Führung durch die Meyer Werft in Papenburg erfahren Sie Interessantes über den Bau und die Überführung der gigantischen Schiffe. Danach haben Sie Zeit für einen Bummel im Zentrum am Kanal mit seinen historischen Schiffen. Ein Kaffeegedeck im liebevoll eingerichteten Café mit hausgemachtem Kuchen rundet Ihren Ausflug ab. (F)
6. Tag | Teemuseum Norden
Heute Vormittag eröffnet das Ostfriesische Teemuseum Norden Einblicke in die Kultur des Teetrinkens. Bei einer Führung mit anschließender Teezeremonie kosten Sie eine Tasse Tee und erfahren allerhand Wissenswertes. Mit typisch nordischem Flair empfängt Sie das 600 Jahre alte Fischerdorf Greetsiel. Eine frische Nordseebrise weht Ihnen später um die Nase, wenn Sie in Norddeich auf der Seehundstation Naturschutz aus nächster Nähe kennenlernen. (F, A)
7. Tag | Oldenburg
Heute verlassen Sie die ostfriesische Halbinsel und treten nach einem Stopp im charmanten Oldenburg die Rückreise an. (F)
6:55 Ostbf
7:40 ZOB
Sie wohnen im •••+Hotel Friesische Wehde und im ••••Upstalsboom Parkhotel Emden. Beide Häuser verfügen über Restaurant und Wellnessbereich mit Sauna (gegen Gebühr) sowie komfortable Zimmer mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon, TV, Safe und WLAN.
Erfahrung
Seit mehr als 30 Jahren vertrauen Sie bei Ihrer Urlaubsgestaltung auf die Erfahrung und Kompetenz von Wörlitz Tourist.