In den sagenumwobenen Harz laden wir Sie zu Ostern ein. Mit Wernigerode, Quedlinburg und Goslar erleben Sie faszinierende Städte, die Bilderbüchern gleichen. Und auch manch anderes lässt sich am Fuße des Brocken entdecken: Ausgedehnte Fichtenwälder, weite Stauseen und die nostalgische Harzer Schmalspurbahn erwarten Ihren Besuch.
1. Tag | Kloster Michaelstein
Unterhaltsam beginnt Ihre Reise in den Harz mit einer Führung im Kloster Michaelstein und der Musikausstellung KlangZeitRaum mit der von Wasser angetriebenen Musikmaschine von Salomon de Caus. (A)
2. Tag | Wernigerode
Am Vormittag lernen Sie die bewegte Geschichte Wernigerodes bei einer Stadtführung kennen. Vielleicht unternehmen Sie eine gemütliche Auffahrt mit der Bimmelbahn zum romantischen Wernigeroder Residenzschloss. Ein Unterhaltungsabend mit Harzer Büfett beschließt den Tag. (F, A)
3. Tag | Goslar
Heute erreichen Sie die Weltkulturerbestadt Goslar, wo Sie eine kurzweilige Führung auf tausend Schritte Zeitgeschichte zwischen Pfalz und Fachwerkhäusern einstimmt. Ein gediegenes Osterbüfett rundet diesen schönen Tag festlich ab. (F, A)
4. Tag | Quedlinburg – Rückreise
Nach einer romantischen Harzrundfahrt sind Sie zu einer Zugfahrt mit der nostalgischen Harzer Schmalspurbahn eingeladen. Anschließend empfängt Sie das Fachwerkstädtchen Quedlinburg, bevor Sie später die Rückreise antreten. (F)
8:15 Ostbf
9:00 ZOB
9:30 RH Michendorf
Das ****Harzer Kultur- und Kongresshotel Wernigerode liegt nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt. Es bietet Ihnen Restaurant, Bar, Lift, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Solarium sowie komfortable Zimmer mit Bad oder Du/WC, Föhn, TV, Telefon und WLAN.