Eine frische Brise an der Ostsee, sanftes Wellenrauschen in den Ohren und salzige Seeluft in der Nase. Auch zur Frühjahrszeit ist eine der beliebtesten Ferienregionen einen Besuch wert. Diese abwechslungsreiche Osterreise nach Rostock weiß mit schönen Osterbräuchen, kulinarischen Köstlichkeiten und erlebnisreichen Ausflügen entlang der Ostseeküste zu begeistern.
1. Tag | Malchow
Zum Auftakt Ihrer Osterreise empfängt Sie das Orgelmuseum in Malchow. Spannendes erfahren Sie hier über diese jahrhundertealten Instrumente und deren Herstellungstraditionen. Eine kleine Vorführung darf dabei natürlich nicht fehlen. Später empfängt Sie Ihr ••••Hotel im Zentrum von Rostock. (A)
2. Tag | Ostermarkt Rostock
Eine unterhaltsame Stadtführung macht Sie mit Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus und der monumentalen Marienkirche bekannt, einem Juwel der norddeutschen Backsteingotik. Anschließend sind Sie zum Besuch des großen Rostocker Ostermarktes eingeladen. Vom Neuen Markt über den Universitätsplatz laden zahlreiche Stände zum Bummeln ein. Am Abend können Sie das alljährliche Warnemünder Osterfeuer bewundern. (F, A)
3. Tag | Fischland Darß-Zingst
Eine kurzweilige Rundfahrt führt Sie heute auf die Halbinsel Fischland Darß-Zingst. Auf dem Museumshof in Zingst laden wir Sie zu einer faszinierenden Zeitreise in die Orts- und Inselgeschichte ein. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel in Ahrenshoop, bekannt geworden als Künstlerkolonie mit malerischen Kunsthandwerkerhäusern. (F, A)
4. Tag | Bad Doberan – Rückreise
Bevor Sie die Rückreise antreten begrüßt Sie das Doberaner Münster zu einer Führung. Das Zisterzienserkloster aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt mit seiner reichen mittelalterlichen Ausstattung. (F)
8:00 Ostbf
8:45 ZOB
Das ••••Vienna House Sonne im historischen Zentrum von Rostock verfügt über Restaurant, Bar, Weinwirtschaft, Lift sowie einen Wellnessbereich (gegen Gebühr). Die Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe und WLAN ausgestattet.