Auf dieser Fahrt zeigt sich Sachsen von seiner reizendsten Seite. Naturschönheiten wie die Bastei werden Sie genauso begeistern wie prunkvolle Schlösser, sächsische Gartenkunst und spektakuläre Panoramablicke von der Festung Königstein. Historische Ansichten der Pirnaer Altstadt und eine nostalgische Fahrt mit der Schmalspurbahn runden die Ostertage ab.
1. Tag | Kamelienschloss Zuschendorf
Ihre Reise startet mit einer Fahrt mit der Weißeritztalbahn, der dienstältesten Schmalspurbahn Deutschlands, durchs malerische Erzgebirgsvorland. Im Landschloss Zuschendorf erleben Sie dann meisterliche Gartenkunst und können Kamelien und andere botanische Raritäten in Schlossräumen und Glashäusern entdecken. (A)
2. Tag | Festung Königstein
Nach einer Führung durch die Altstadt von Pirna mit dem berühmten Canalettoblick geht es zur sagenumwobenen Festung Königstein im Elbsandsteingebirge. Genießen Sie den Blick von der größten Bergfestung Europas und schauen Sie in der historischen Festungsbäckerei auf einen Kaffee vorbei! (F, A)
3. Tag | Pillnitz & Dresden
Der Park des einstigen Lustschlosses des Sachsenkönigs steht heute auf dem Programm. Einst schenkte es August der Starke seiner Mätresse Gräfin Cosel, heute erfreut es nicht nur mit der Kamelienblüte im Frühjahr tausende Besucher. Von einem historischen Schaufelraddampfer aus genießen Sie dann spektakuläre Elbuferaussichten auf Ihrer Fahrt nach Dresden. Dort werden Sie zu einer Stadtrundfahrt erwartet. (F, A)
4. Tag | Schloss Neschwitz
Nach atemberaubenden Ausblicken von der Bastei auf das Elbtal laden wir Sie zum Spaziergang durch die Gärten von Schloss Neschwitz ein. Ein Kaffeegedeck in schönem Ambiente rundet Ihr Osterreise nach Sachsen ab. (F)
6:55 Ostbf
7:40 ZOB
Das am Tor zum Elbsandsteingebirge gelegene und familiengeführte Hotel Zur Post am Rande Pirnas bietet Restaurant, Lift, ein Hallenbad und Sauna. Die behaglichen Zimmer verfügen über Du/WC, Telefon, TV und WLAN.