Das Osterfest ist eines der beliebtesten Feste Polens. Körbe mit Kuchen, Ostereiern, Brot und Salz werden für den Ostersonntag gesegnet. Krakau schmückt sich zu den Feiertagen festlich und auf dem Ostermarkt gibt es Handarbeiten, Schmuck und vieles mehr zu bestaunen.
1. Tag | Breslau
Ihre Osterreise führt Sie zunächst nach Breslau (Wrocław), dem „Venedig Polens“. Eine Führung macht Sie mit der Sand- und Dominsel, dem Universitätsviertel sowie dem imposanten Rathaus am Ring bekannt. Anschließend erwartet Sie Ihr Hotel zum Abendessen. (A)
2. Tag | Częstochowa
Auf Ihrem Weg nach Krakau (Kraków) statten Sie dem Kloster Tschenstochau (Częstochowa) mit der „Schwarzen Madonna“ einen Besuch ab. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Krakau. (F, A)
3. Tag | Krakau
Eine Stadtführung in Krakau macht Sie mit der Geschichte der Königsstadt und ihren Osterbräuchen bekannt. Die Tuchhallen am Markt, das Schloss auf dem Wawel-Hügel und die Marienkirche sind sehenswerte Ziele, bevor der Abend in einem Restaurant ausklingt. (F, A)
4. Tag | Hohe Tatra
Fakultativ geht es heute zu den Ausläufern des „kleinsten Hochgebirges der Welt“ mit dem idyllischen Wintersportort Zakopane in der Hohen Tatra. Eine Kostprobe des würzigen Räucherkäses „Oszypek“ darf dabei nicht fehlen. (F, A)
5. Tag | Jüdisches Viertel
Ein Rundgang führt duch das Jüdische Viertel Kazimierz, einst kulturelles Zentrum des jüdischen Lebens in Krakau und Originalschaulatz von S. Spielbergs „Schindlers Liste“. Ein Abendessen bei einem Klezmerkonzert rundet den Tag ab. (F, A)
6. Tag | Rückreise (F)
Ausflug Zakopane inkl. Rundgang
[EK 040130A1]
6.55 Ostbf
7:40 ZOB
Personalausweis oder Reisepass
Für mehr Planungssicherheit gewähren wir Ihnen die Möglichkeit der kostenfreien Stornierung bis 25.02.2021.
In Breslau wohnen Sie im ••••HP Park Plaza Hotel nahe der Dominsel, in Krakau im ••••Novotel Kraków Centrum nahe der Altstadt. Beide Häuser bieten Restaurant, Bar und Lift. Alle Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, TV, Telefon, Safe, Minibar und WLAN ausgestattet.