„Die Hexen zu dem Brocken zieh’n: Die Stoppel ist gelb, die Saat ist grün…“. Mit diesen Versen des Hexenchores hat Goethe dem Brocken ein unsterbliches Denkmal gesetzt. Unweit des höchsten Berges im Harz verwöhnt Sie das Ahorn Harz Hotel (ehemals MARITIM Berghotel) in Braunlage und lädt zu Entdeckungen in einzigartigen Harzstädtchen wie Goslar und Quedlinburg ein.
1. Tag | Manufaktur Harzkristall
Auf Ihrer Anreise besuchen Sie die Glasmanufaktur Harzkristall und erleben, wie an einem Hüttenofen nach alter Handwerkskunst traditionell Glas hergestellt wird. Anschließend fahren Sie in Ihr Ahorn Harz Hotel Braunlage. (A)
2. Tag | Goslar
Heute erreichen Sie die Weltkulturerbestadt Goslar, wo Sie zu einer kurzweiligen Stadtführung eingeladen sind. Unterhaltsam wird es auch im Klostergut Wöltingerode bei einer Führung durch die Kornbrennerei. (F, A)
3. Tag | Rundfahrt Harz
Eine Rundfahrt führt Sie zunächst zur beeindruckenden Rappbodetalsperre. Wer schwindelerregende Höhe liebt, nutzt die Zeit zum Spaziergang über die längste Seilhängebrücke der Welt. Im Anschluss lädt die Harzköhlerei Stemberghaus zu einer Führung ein und zeigt Ihnen die traditionsreiche Verkohlung in einer der letzten Köhlereien im Harz. (F, A)
4. Tag | Okerstausee
Heute laden die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zum Verweilen ein. Wer mag, kann bei einem fakultativen Ausflug Bad Harzburg entdecken und dort die Gelegenheit nutzen, den Harz aus luftiger Höhe vom Baumwipfelpfad zu erkunden. Spannend wird es, wenn Sie danach im Kräuterpark Altenau auf Entdeckungstour durch die vielseitige Gewürzgalerie des Harzes gehen. Am Nachmittag sind Sie zu einem köstlichen Windbeutel am idyllischen Okerstausee eingeladen. (F, A)
5. Tag | Clausthal-Zellerfeldt
„Glückauf!“ heißt es heute im ältesten Bergbaumuseum Deutschlands in Clausthal-Zellerfeld. Im Museum entdecken Sie die historische Entwicklung des Erzbergbaus und bekommen einen Einblick in die technischen Errungenschaften des Bergbaus. Am Nachmittag machen Sie der einmaligen Stabkirche Hahnenklee, nach dem Vorbild norwegischer Stabkirchen erbaut, Ihre Aufwartung. (F, A)
6. Tag | Quedlinburg
Am heutigen Tag empfängt Sie zunächst der sagenumworbene Hexentanzplatz in den herrlichen Buchenwäldern um Thale. Ein Bummel durch Quedlinburg nimmt Sie später mit auf Zeitreise durch seine tausendjährige Geschichte. (F)
Vor Ort wird eine Kurtaxe erhoben
Ausflug Bad Harzburg / Kräuterpark Altenau inkl. Eintritt / Okerstausee inkl. Kaffeegedeck beim Windbeutelkönig**
[EK 020845A1]
** Mindestteilnehmerzahl: 15
7:55 Ostbf
8:40 ZOB
Das Ahorn Harz Hotel Braunlage bietet Ihnen Restaurant, Panorama-Bar, Schwimmbad, Sauna (gegen Gebühr) und Lift. Die Zimmer sind mit Bad/WC, Föhn, Radio, TV, Telefon und Minibar ausgestattet.