Wandern mit dem Rattenfänger und auf der Kanonenkugel über Münchhausen fliegen – auf der Deutschen Märchenstraße führt unsere Route von Marburg über Kassel und Hameln, während hier und da ein Wichtelkönig oder Narr überrascht. Kommen Sie mit uns, wenn das bekannteste Buch der deutschen Kulturgeschichte entlang der Lebensstationen der Brüder Grimm seinen Zauber entfaltet und spannende Anekdoten aus der Region erzählt werden.
1. Tag | Göttingen
Willkommen in Göttingen! Auf den Spuren der Lebensstationen der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm unternehmen Sie eine unterhaltsame Führung durch die Stadt, bevor man Sie im ••••MARITIM Hotel Bad Wildungen herzlich willkommen heißt. (A)
2. Tag | Marburg
Schon die Gebrüder Grimm waren vom mittelalterlichen Flair Marburgs mit den alten Fachwerkhäusern, schmalen Gassen und dem romantischen Marktplatz begeistert und wählten die Stadt als Studienort. Nach einer Stadtführung haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. (F, A)
3. Tag | Kassel
Von Kassel aus eroberten Aschenputtel und Co. die Herzen der Welt. Die Handexemplare der Brüder Grimm Märchen und viele interaktive Präsentationen können Sie in der Grimmwelt Kassel bei einer Führung nachverfolgen. Eine Rundfahrt durch das Waldecker Land findet auf der Aussichtsterrasse des Schlosses Waldeck ihren Höhepunkt, wo Sie einen traumhaften Blick auf den Edersee mit seiner beeindruckenden Talsperre genießen können. (F, A)
4. Tag | Fritzlar
Schon von weitem grüßt die prächtige Silhouette der Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Der jüngste der Brüder Grimm, Ludwig Emil Grimm, hielt hier zahlreiche Persönlichkeiten, Gebäude und Plätze mit seinem Pinsel fest und illustrierte zudem die Märchen seiner älteren Geschwister. Nachmittags gehen Sie dem Geheimnis des angeblich bergan laufenden Wassers in Schieder-Schwalenberg auf den Grund, bevor Sie in Hameln Quartier beziehen. (F, A)
5. Tag | Hameln
Auf den Spuren des dunkelsten Gesellen der Märchenstraße, dem Rattenfänger, wandeln Sie bei der heutigen Stadtführung entlang der verwinkelten Gassen und den prunkvollen Weserrenaissance-Gebäuden durch Hameln. Im Anschluss bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Fakultativ laden wir Sie später zu einem Ausflug nach Bad Pyrmont inmitten des Weserberglandes ein. Als sogenanntes Fürstenbad hat es sich mit seinen zahlreichen Quellen vom Heilbad zur Wellnessoase in mediterranem Ambiente entwickelt. (F, A)
6. Tag | Fürstenberg – Bodenwerder
Am Vormittag erwartet Sie das Schloss Fürstenberg, wo Sie in der Porzellanmanufaktur in das Geheimnis des „Weißen Goldes“ eingeweiht werden. Im Anschluss geht es entlang der Weser ins Münchhausenmuseum nach Bodenwerder. Tauchen Sie in die Welt des legendären Lügenbarons ein und erfahren Sie Wissenswertes über sein Leben und seine abenteuerlichen Geschichten! (F, A)
7. Tag | Schöppenstedt
Vor Ihrer Rückreise wird es unterhaltsam und närrisch, wenn Sie in Schöppenstedt eine Führung im Eulenspiegel-Museum mit den Geschichten rund um den Streiche treibenden Schelm vertraut macht. (F)
Ausflug Bad Pyrmont inkl. Stadtführung
[EK 021400A1]
7:35 Ostbf
8:20 ZOB
8:50 RH Michendorf
Sie wohnen jeweils drei Nächte im ••••MARITIM Hotel Bad Wildungen sowie im ••••Hotel Mercure Hameln. Beide Hotels bieten Ihnen Restaurant, Bar sowie einen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Dampfbad und Sauna. Die komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Föhn, TV, Telefon, WLAN und Radio ausgestattet.