Wie ein Dreigestirn präsentiert sich der grüne Osten Frankreichs: Sonnenverwöhnte Weinberge, schmucke Dörfer und adrette Fachwerkstädtchen verleihen dem Elsass sein einzigartiges Flair. Nicht minder schön zeigt sich das grüne Lothringen - wald- und wasserreich. Und in den Vogesen bestimmen mächtige Gipfel und klare Gebirgsseen das Bild. All das können Sie sich auf der Zunge zergehen lassen – bei Quiche Lorraine, Mirabellentarte und köstlichem Wein!
1. Tag | Metz
Die Anreise führt Sie durch Thüringen, Hessen und das Saarland nach Metz, der Hauptstadt der Region Lothringen, wo Sie die nächsten vier Nächte übernachten. (A)
2. Tag | Metz – Bootsfahrt
Eine der schönsten Kathedralen Frankreichs findet man im bezaubernden Metz. Die Stadt an der Mosel besitzt viele Schätze: Neben beeindruckenden Museen wie dem Robert-Schumann-Haus entdecken Sie einen reizenden Altstadtkern und die Promenaden entlang der Mosel, die an Venedig erinnern. Am Nachmittag eröffnet sich bei einer kurzweiligen Bootsfahrt auf der Mosel das Panorama von Metz vom Wasser aus. (F, A)
3. Tag | Wingen-sur-Moder
Heute entdecken Sie Wingen-sur-Moder, dass für sein Kristall berühmt ist. Bewundern Sie die Arbeit der Glasbläser, der Graveure und der Dekorateure im Rahmen einer Führung im Lalique Museum, wo Sie die Geschichte edler Parfum Flakons verfolgen können. Über den Naturpark der Nordvogesen führt Ihr Weg weiter nach Bitsch. Der so beschauliche Ort hatte eine bewegte Vergangenheit. Davon zeugt die über Bitsch thronende alte Zitadelle, von der man eine herrliche Aussicht auf die Umgebung hat und die heute ein Freilichtmuseum beherbergt. (F, A)
4. Tag | Nancy – Quiche
Nancy, die Hauptstadt des französischen Jugendstils, lernen Sie bei einem ausführlichen Spaziergang durch die Altstadt kennen. Viele Künstler und Architekten haben sich von der Flora und Fauna Lothringens inspirieren lassen und den neuen Kunststil entwickelt. Ein absolutes Muss ist es auf dem Place Stanislas den Blick über die großartige klassizistische Architektur mit dem herrlichen Brunnen schweifen zu lassen. Ihr Mittagessen ist eine typische Quiche–Lorraine, die Sie bei einem kleinen Kochkurs selber herstellen und anschließend in gemütlicher Runde mit einem Glas Wein genießen können. (F, M)
5. Tag | Vittel – Gérardmer
Die heutige Panoramafahrt durch die Vogesen führt Sie zunächst ins Heilbad Vittel. Bekanntheit erlangte Vittel durch sein heilendes Mineralwasser, welches heute in jedem Supermarkt zu finden ist. Um die Jahrhundertwende jedoch war es eine Kostbarkeit. So entstanden Jugendstilgebäude, die ihresgleichen suchen. Natürlich darf eine Kostprobe des Wassers nicht fehlen, bevor es nach Gérardmer – „die Perle der Vogesen“ – geht. Ein Spaziergang am Ufer des Sees wird Sie begeistern. Am Abend erreichen Sie Colmar, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. (F, A)
6. Tag | Colmar – Eguisheim
Beschaulich an der Elsässer Weinstraße gelegen, besticht Colmar mit seinen bunten Fachwerkhäusern, welche die Ufer der Lauch säumen. Bei einem Stadtrundgang wird Ihnen das hübsche Stätdtchen näher gebracht. Entlang der Elsässischen Weinstraße geht es nach Riquewihr und Eguisheim, wo Sie eine Weinkellerei besichtigen und ein Gläschen des edlen Tropfens der Region verkosten. (F, A)
7. Tag | Rückreise
Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie heute die Heimreise nach Berlin an. (F)
6:15 Ostbf
7:00 ZOB
7:30 RH Michendorf
Personalausweis oder Reisepass
Sie wohnen in ausgewählten •••- bzw. ••••Hotels in Metz und in Colmar wie dem Grand Hotel Bristol. Alle Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, TV, Telefon und WLAN ausgestattet.