Erfurt kann auf eine blumenreiche Tradition bis ins Mittelalter zurückblicken. In der Blumenstadt treffen sich Gartenkunst und eine spannende, wechselvolle Geschichte. Über 15 Themengärten und eine wahre Blumenpracht auf mehr als 87.000 Quadratmetern lassen nicht nur die Herzen von Pflanzenliebhabern höher schlagen, sondern verkörpern allgemein Genuss und Lebensfreude.
1. Tag | Zitadelle Petersberg
Der neugestaltete BUGA-Standort auf dem barocken Petersberg empfängt Sie zu einer wahren Blütenpracht „made in Erfurt“. Bei einer Führung werden Ihnen einzigartige Ausstellungen präsentiert, die einen Bogen von der glanzvollen Historie des Erfurter Gartenbaus bis zur Gegenwart spannen. Wo einst Kelten und Germanen siedelten, Mönche wandelten und Soldaten exerzierten, können Sie nun durch opulente Schaubeete schlendern.
Anschließend haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen und können inmitten des BUGA-Grüns einen unvergesslichen Stadtblick genießen. Besuchen Sie auch den mittelalterlichen Küchengarten voll aromatischer Kräuter und duftender Heilpflanzen, der an das Kloster erinnert, das einst auf dem Petersberg thronte. Bei einem kleinen Stadtrundgang lernen Sie später die historische Altstadt mit dem Dom, der Severikirche, dem Fischmarkt und der Krämerbrücke kennen. Anschließend lädt Sie ein Restaurant zum Abendessen ein. (A)
2. Tag | egapark – Gotha
Auf der 36 Hektar großen und denkmalgeschützten Anlage des egaparks können sie das Herzstück der BUGA zunächst individuell erobern. Neben vielfältigen Themengärten und Floristikschauen erwartet Sie das Deutsche Gartenbaumuseum in der mittelalterlichen Cyriaksburg mit Themen rund um die Gartenkunst von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Im Wüsten- und Tropenhaus „Danakil“ schreiten Sie auf einem faszinierenden Rundweg über Wadi, Wüste und Oase in den Regenwald mit Wasserfällen unter Lianen und Palmen.
Am Nachmittag geht es zu einer Stippvisite in der Residezstadt Gotha, in dessen barocken Gartenkleinod Sie eine der größten und schönsten Orangerieanlagen Deutschlands bestaunen dürfen. Zurückgekehrt nach Erfurt, lädt Sie die Domstadt am Abend zu individuellen Entdeckungen ein (Radisson Blu Hotel Erfurt); alternativ werden Sie mit einem Abendessen verwöhnt (H+ Hotel Erfurt). (F)
3. Tag | Bad Langensalza
Den krönenden Abschluss dieser paradiesischen Reise bildet die Stadt Bad Langensalza mit ihrem historischen Ambiente. Bei einer Stadtführung erleben Sie die faszinierende Geschichte dieser malerischen Stadt. Erfreuen Sie sich anschließend an der Ästhetik meisterhaft gestalteter Bonsai-Kunstwerke im Japanischen Garten. Ein Bummel durch den Schlösschenpark und den Kurpark entlang der Stadtmauern rundet Ihren Aufenthalt ab. Mit vielen bunten Eindrücken im Gepäck geht es zurück nach Berlin. (F)
6:35 Ostbf
7:20 ZOB
7:50 RH Michendorf
Für mehr Planungssicherheit gewähren wir Ihnen die Möglichkeit der kostenfreien Stornierung bis 25.02.2021.
Sie wohnen im ••••Radisson BLU Hotel Erfurt, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt (07.05., 15.05., 21.05., 04.06., 12.06., 25.06., 16.07., 07.08., 13.08., 28.08.) und im ••••H+ Hotel Erfurt am Rande der thüringischen Landeshauptstadt (29.06., 04.07., 09.07., 30.07., 17.08., 10.09.). Beide Hotels bieten Restaurant, Bar, Lift und Zimmer mit Du/WC, TV, Telefon und WLAN.